2014-04-11: Wir sind jetzt ein Verein!
Am Donnerstag fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung der THW-Jugend Göppingen statt, um eine umfangreiche Satzungsänderung zu beschließen.
Bereits am 12.11.2011 änderte die THW-Jugend e.V. (Bundesjugend) ihre Satzung und damit die Struktur der THW-Jugend insgesamt. Dadurch mussten auch wir uns eine neue Satzung geben. Aus der Ortsjugend, als Untergliederung der THW-Jugend e.V., wurde nun der Verein THW-Jugend Göppingen, mit eigenem Ortsjugendvorstand.
Um die Jugendlichen direkter in die Vereinsarbeit einzubinden, wurde in der neuen Satzung die Funktion des Jugendsprechers mit Sitz und Stimme im Ortsjugendvorstand geschaffen. Der Jugendsprecher ist Vertreter der Jugendlichen gegenüber der Ortsjugendleitung. Er wirkt bei der Gestaltung der Gruppenarbeit mit. Zum Jugendsprecher gewählt wurde Lukas Hohneker, zu seinem Stellvertreter Maximilian Klose.
Da bei einem eigenständigen Verein auch die Kassenführung strengeren Regeln folgt, müssen mit der neuen Satzung, neben der mit der Kassenführung beauftragten Person, auch die Kassenprüfer volljährig sein. Da die bisherigen Kassenprüfer noch nicht volljährig waren, musste neu gewählt werden. Um den Partnern der örtlichen Jugendarbeit einen offenen Blick in die Vereinsfinanzen zu ermöglichen, wurden die von der Ortsjugendleitung vorgeschlagenen Kassenprüfer von der Mitgliederversammlung auch bestätigt. Thomas Ebling, stellvertretender Ortsbeauftragter als Vertreter des Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und Steffen Wrona, Kassierer der THW-Helfervereinigung Göppingen e.V. sind nun die neuen gewählten Kassenprüfer.
Die Ortsjugendleitung bedankt sich bei allen gewählten für die Bereitschaft im neuen Verein THW-Jugend Göppingen aktiv mitzuarbeiten.