Startseite >> Neuigkeiten und Berichte

Neuigkeiten und Berichte - 2023

21.05.2023: Herzlichen Glückwunsch!

Bereits am Samstag, den 13. Mai wurde in Göppingen die regionalbereichsweite Grundausbildungsprüfung durchgeführt. Unter den 29 Helferanwärtern auch 8 aus dem Ortsverband Göppingen. Alle 8 Helferanwärter, darunter gleich 6 ehemalige Junghelfer, konnten die Prüfung erfolgreich ablegen.

Bereits seit September des vergangenen Jahres stand für die älteren Junghelfer die Grundausbildungsthemen auf dem Dienstplan, ehe sie mit dem neuen Jahr endgültig den Wechsel zu den “Aktiven“ vollzogen.

GA2023

Wir gratulieren unseren ehemaligen Junghelfern ganz herzlich und wünschen Ihnen für die Zukunft viele interessante Einsätze. Glückwunsch an Fabian, Marcel, Dominik, Christian, Sebastian, und Ole, und natürlich auch den beiden weiteren neuen THW-Helfern.

 

 

24.04.2023: Viel los beim Tag der offenen Tür!

Am gestrigen Tag der offenen Tür unter dem Motto „THW erleben“ zeigte auch die Jugendgruppe ihr Können. In einer Schauübung zeigten die Junghelferinnen und Junghelfer wie sie eine Verletzte Person schonend aus dem ersten Stock eines teileingestürzten „Gebäudes“ retten können.

Auch mit einer kleinen Spielstraße erweiterte die Jugendgruppe das Angebot am Tag der offenen Tür des THW Ortsverbandes.

 

16.04.2023: Tolle Osterfreizeit erlebt!

Über die Osterfeiertage vom 6. - 9. April fand die Osterfreizeit der Jugendgruppe statt. So ging es für die 15 Junghelfer und vier Betreuer am Gründonnerstag auch gleich los nach Obersontheim-Hausen. Ein kleiner Ort mit einem schönen Freizeitheim.

Am Donnerstagnachmittag unternahmen wir, nachdem die Zimmer bezogen wurden und das Mittagessen eingenommen wurde, zu einem kurzem Ausflug nach Schwäbisch Hall. Wieder zurück im Freizeitheim folgten Kennenlern-Spiele.

Am Freitag folgten weitere Gruppenspiele und die ersten Gruppen backten zusammen in der Küche. Am Abend folgte noch ein Filmabend. Der Samstag wurde wieder gemeinsam mit backen und spielen verbracht und nachmittags ging es ins Schenkenseebad. Der Abend wurde mit einer Nachtwanderung abgeschlossen.

Am Ostersonntag  hieß es schon wieder Abschied nehmen und nach dem Einpacken und Aufräumen ging es wieder zurück zur Unterkunft nach Göppingen.

Nach der langen Corona-Pause eine wichtige Freizeit, die den Teamgeist weiter gestärkt hat.

 

25.03.2023: Erfolgreiche Abnahme Leistungsabzeichen!

Neun Teilnehmer, neun Mal bestanden! Bei der heutigen Abnahme des Leistungsabzeichens im Ortsverband Oberhausen-Rheinhausen machten sich auch neun Junghelferinnen und Junghelfer auf den langen Weg um ihr Können zu zeigen.

Ca. 70 Junghelferinnen und Junghelfer aus ganz Baden-Württemberg mussten neben einer Theorieprüfung auch mehrere praktische Aufgaben bewältigen. In einer Teamprüfung galt es zudem die Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Nicht nur, dass alle neun Göppinger Teilnehmer das Leistungsabzeichen der Stufe Bronze entgegennehmen konnten, drei Junghelfer haben die Abnahme ohne Fehler bestanden und vier weitere mit nur einem Fehler. Ein hervorragendes Göppinger Ergebnis-

Herzlichen Glückwunsch!

 

14.01.2023: Es geht wieder los!

Traditionell fand auch dieses Jahr am ersten Dienst des neuen Jahres die Mitgliederversammlung der THW-Jugend Göppingen statt. Die Jugendarbeit wird in der Bundesanstalt THW vom Verein THW-Jugend durchgeführt, in dem alle Junghelfer auch Mitglied sind. Dies sichert die Mitbestimmung durch die Kinder und Jugendlichen und sorgt für die notwendigen Freiheiten in der Jugendarbeit.

Neben dem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und dem Kassenbericht standen auch die Nachwahlen der beiden Delegierten zum Landesjugendausschuss auf der Tagesordnung.

Neue Delegierte zur Mitgliederversammlung der THW-Jugend Baden-Württemberg e.V. sind Valentin Ankele und Moritz Kälberer. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl.

Zum Abschluss gab es noch einen Ausblick auf die vielen geplanten Aktionen und Freizeiten in diesem Jahr.